Produkte
zinsseranalytic-logo main.png
Zurück zur Produktliste

Automatisiertes Liquid-Handling

Automatisiertes Liquid-Handling kommt in der Automatisierung von Laborsystemen zum Einsatz. Die wichtigsten Parameter beim Liquid-Handling sind die Dosiergeschwindigkeit und -präzision, die von unseren erfahrenen Ingenieuren in die Hardware übertragen werden. Mit unserer internen Softwareabteilung wird für Zuverlässigkeit sowie die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse gesorgt.

Die rheologischen Eigenschaften einer Flüssigkeit bestimmen die Dosiergeschwindigkeit und -präzision. Das betrifft die für die Verarbeitung der Proben der spezifischen Anwendung ausgewählte Hardware. Zu den weiteren Eigenschaften, die gehandhabt werden können, zählt die Polarität (durch magnetische Interaktion oder elektrische Ladung), hydrophobe Eigenschaften, hohe oder niedrige Oberflächenspannung, Löslichkeit, Temperatur, Dampfdruck und Luftdruck.

  • Über die Leitfähigkeitsmessungen erkennt Zinsser Analytic den Flüssigkeitsstand verschiedener Flüssigkeiten, was vollständig automatisierte Liquid-Liquid-Extraktionen von Flüssigkeiten ermöglicht, die ineinander nicht löslich sind. Die Füllstandserkennung ist auch mit speziell verkokten Einweg-Pipettiernadeln möglich.
  • Pipettiernadeln werden entweder aus einer Vielfalt an wiederverwendbaren Nadeln mit spezifischen Eigenschaften für jede Anwendung ausgewählt – z. B. rostfreier Stahl, Perforierung, PTFE-Beschichtung, Filtration, Erwärmbarkeit, Keramikbeschichtung, Spitzen mit mehreren Kanälen usw. – Einwegnadeln mit verschiedenen Volumen (10 µl bis 10 ml, Genauigkeit ± 1 %) oder aus Spezialglas oder mit Einwegnadeln für viskose Medien (100 µl bis 50 ml, Genauigkeit ± 0,5-3 %).
  • Jede wiederverwendbare Nadel ist auch als Nadel für kleine Volumen mit einem geringeren Durchmesser für ein präzises Pipettieren kleinerer Volumen erhältlich.
LLE-Maschine
  • Eine geringe Oberflächenspannung lässt sich als Eigenschaft nur schwierig handhaben, da diese Flüssigkeiten zum Tropfen von den Pipettiernadeln neigen. Zinsser Analytic entwickelte verschiedene Verfahren, um dieses Tropfen zu verhindern und die erforderlichen Volumen vollständig von A nach B zu transportieren. Für den gegenteiligen Fall einer hohen Oberflächenspannung bietet Zinsser Analytic ebenfalls Lösungen.
  • Auch der pH-Wert, Temperatur, Polarität und veränderter Druck können unerwünschte Effekte wie eine Abscheidung oder die Bildung von Emulsionen haben, die sich durch verschiedene Verfahren zurück in die Lösung führen lassen, z. B. durch Ultraschallbehandlung, Vortexmischen, Erwärmen usw.
Präzisions-Spritzenpumpen.

SO ERREICHEN SIE UNS