Produkte
zinsseranalytic-logo main.png
Crimping Banner

Containerversiegelung für automatisierte Plattformen

Revolutionierung des Flüssigkeitshandlings: Modernste Automatisierung beim Verschließen von Behältern mit den innovativen Lösungen von Zinsser.

SO ERREICHEN SIE UNS

In der Laborautomatisierung ist die präzise Versiegelung von Behältern, die sich nahtlos in die Prozesse der Flüssigkeitsverarbeitung einfügt, von entscheidender Bedeutung. Für Labore, die nach Effizienz und Genauigkeit streben, bietet Zinsser bahnbrechende Technologien für automatisierte Verschlusslösungen. Vom Verschließen von Fläschchen bis hin zum Crimpen und Entcrimpen optimieren die Lösungen von Zinsser die Prozesse und verbessern die Gesamtleistung in automatisierten Systemen. Diese Hochleistungswerkzeuge lassen sich nahtlos in Liquid-Handling-Plattformen integrieren und ermöglichen Laboren die Einrichtung vollautomatischer Systeme.

Vial Crimping

Erleben Sie die transformative Kraft der hochmodernen Werkzeuge von Zinsser, die neue Standards für Effizienz und Präzision bei der automatisierten Versiegelung von Laborbehältern in wissenschaftlichen und industriellen Bereichen setzen.

Lösungen für Laborverschlüsse

Die Automatisierung des Verschließens, Entdeckelns und Wiederverschließens von Fläschchen ist entscheidend für die Handhabung von Flüssigkeiten und wird oft übersehen. Zinsser bietet präzise Verschließlösungen für Labore, die eine vollständige Prozessautomatisierung ermöglichen, um Zeit zu sparen und das Verletzungsrisiko zu verringern.

Das Herzstück ist das Zinsser Decapper/Recapper-System, das nahtlos in Ihr Liquid Handling Deck integriert ist. Es wird von einem drehmomentstarken Motor angetrieben und gewährleistet einen sicheren Halt der Fläschchen durch unseren Robotergreifer mit einem separaten Greifer für Schraubkappen, um einen nahtlosen Prozess zu gewährleisten.

vial crimping picture 1

Das System, das als Einzel- und Doppelflaschenkonfiguration erhältlich ist, verfügt sogar über einen integrierten Barcode-Scanner zum schnellen und genauen Scannen des Verschließvorgangs, was den Durchsatz erhöht. Außerdem kann es problemlos Fläschchen verschiedener Größen verarbeiten.

Das Zinsser-System kann verschiedene Arten von automatisierten Verschließ- und Entdeckelungsaufgaben bewältigen.

  • Beginnen Sie mit verschlossenen Fläschchen: Führen Sie ein verschlossenes Fläschchen ein, entfernen Sie den Deckel, führen Sie zusätzliche Vorgänge wie die Zugabe von Flüssigkeit oder Pulver durch und verschließen Sie das Fläschchen dann wieder.
  • Beginnend mit unverschlossenen Fläschchen und endend mit verschlossenen Fläschchen: Führen Sie zunächst alle Prozesse durch und verschließen Sie dann das Fläschchen als letzten Schritt mit einem separaten Verschlussgestell und einem Robotergreifer.
  • Beginnend mit verschlossenen Fläschchen und endend mit unverschlossenen Fläschchen: Wird in der Regel verwendet, wenn das Ausgangsfläschchen ein Einwegfläschchen ist. Der Robotergreifer bringt ein verschlossenes Fläschchen, entfernt den Deckel, entsorgt ihn und bereitet das Fläschchen für die Verarbeitung vor.

Die Automatisierung des Verschließens und Entdeckelns ist vorteilhaft, aber der Durchsatz ist begrenzt, da jedes Fläschchen einzeln verarbeitet wird. Die 4-Kanal- und 8-Kanal-Verschließer/Entschließer-Tools von Zinsser lösen dieses Problem, indem sie die gleichzeitige Verarbeitung ermöglichen, eine einzigartige Fähigkeit, die den Durchsatz erhöht.

vial crimping picture 2

Fläschchen Crimpen

In der Laborautomation geht die Präzision beim Verschließen über die traditionellen Methoden hinaus. Zinsser bietet zuverlässige automatisierte Crimp-Lösungen, die konsistente, luftdichte Versiegelungen gewährleisten, die manuelle Methoden übertreffen. Nahtlos in die Arbeitsabläufe integriert, erhöhen unsere Crimp-Lösungen die Zuverlässigkeit und sichern einen separaten Platz auf der Werkbank.

Unser automatisiertes Crimpsystem verarbeitet verschiedene Verschlussgrößen (8 mm bis 20 mm) auf einer Maschine und nutzt einen speziellen Schienenmechanismus für eine präzise Ausführung. Bei größeren Mengen sorgt der Schalenzuführer für einen effizienten Nachschub, während ein Kappenständer für kleinere Mengen geeignet ist. Der integrierte Abfallbehälter gewährleistet eine direkte Entsorgung und sorgt für einen aufgeräumten Arbeitsplatz.

vial crimping picture 3

Fläschchen Entkräuselung

Zinsser führt automatisierte Entcrimpungslösungen ein, die mit unseren Crimpmöglichkeiten zusammenarbeiten. Ein Roboterarm platziert ein Fläschchen auf der Schiene unter der Entcrimpungsmaschine und löst damit den Prozess aus. Während sich die Schiene bewegt, löst sie die gecrimpte Kappe. Ein Ultraschallsensor prüft den Inhalt des Fläschchens vor der Entnahme und stellt so die Qualität sicher. Der Kragarm unter dem Decrimper dreht sich mit einem Auffangbehälter und gibt die Kappe frei. Dieser Prozess gewährleistet einen reibungslosen und kontrollierten Entkräuselungsvorgang und steigert die Effizienz von Zinssers Liquid Handling.

Entdecken Sie Zinssers Lösungen für automatisierte Labore

Zinsser zeichnet sich durch die Handhabung von Gewindekappen aus und bietet ein maßgeschneidertes automatisiertes Werkzeug für die präzise Platzierung von gebördelten Fläschchenkappen. Diese Fähigkeit ist bei der Probenvorbereitung von unschätzbarem Wert, da sie einen sicheren Einschluss gewährleistet und Verdunstung verhindert. Mit dem Robotergreifer setzt Zinsser nahtlos Verschlüsse auf, einschließlich Septen, falls erforderlich, und verwendet eine motorisierte Bördelmaschine für den Bördelvorgang.

Zinsser zeichnet sich durch die Bereitstellung von Hochleistungswerkzeugen aus, die die Anwender leicht anpassen und in ihre Plattformen integrieren können. Dies ermöglicht es den Anwendern, eine vollständige Automatisierung in verschiedenen Anwendungen zu erreichen, einschließlich Liquid Handling, Pulvermanagement und mehr.