Das System, das als Einzel- und Doppelflaschenkonfiguration erhältlich ist, verfügt sogar über einen integrierten Barcode-Scanner zum schnellen und genauen Scannen des Verschließvorgangs, was den Durchsatz erhöht. Außerdem kann es problemlos Fläschchen verschiedener Größen verarbeiten.
Das Zinsser-System kann verschiedene Arten von automatisierten Verschließ- und Entdeckelungsaufgaben bewältigen.
- Beginnen Sie mit verschlossenen Fläschchen: Führen Sie ein verschlossenes Fläschchen ein, entfernen Sie den Deckel, führen Sie zusätzliche Vorgänge wie die Zugabe von Flüssigkeit oder Pulver durch und verschließen Sie das Fläschchen dann wieder.
- Beginnend mit unverschlossenen Fläschchen und endend mit verschlossenen Fläschchen: Führen Sie zunächst alle Prozesse durch und verschließen Sie dann das Fläschchen als letzten Schritt mit einem separaten Verschlussgestell und einem Robotergreifer.
- Beginnend mit verschlossenen Fläschchen und endend mit unverschlossenen Fläschchen: Wird in der Regel verwendet, wenn das Ausgangsfläschchen ein Einwegfläschchen ist. Der Robotergreifer bringt ein verschlossenes Fläschchen, entfernt den Deckel, entsorgt ihn und bereitet das Fläschchen für die Verarbeitung vor.
Die Automatisierung des Verschließens und Entdeckelns ist vorteilhaft, aber der Durchsatz ist begrenzt, da jedes Fläschchen einzeln verarbeitet wird. Die 4-Kanal- und 8-Kanal-Verschließer/Entschließer-Tools von Zinsser lösen dieses Problem, indem sie die gleichzeitige Verarbeitung ermöglichen, eine einzigartige Fähigkeit, die den Durchsatz erhöht.