Produkte
zinsseranalytic-logo main.png
spin1-min.jpg

Lissy – Automatisierungsplattform für die Forschung im Bereich Rotationsbeschichtung

Beschleunigen Sie das Forschungstempo für Beschichtungsmaterialien für Silizium- und Glaskomponenten

SO ERREICHEN SIE UNS

Das neue Lissy System von Zinsser Analytic für die Forschung im Bereich Rotationsbeschichtung ist Teil eines automatisierten FE-Workflows, der KI-Technologie zur beschleunigten Suche nach neuen Beschichtungsmaterialien für Silizium- und optische Glaskomponenten nutzt, was die Geschwindigkeit der Suche nach vielversprechenden neuen Materialien deutlich erhöht.

Das Lissy System von Zinsser bietet Schnittstellen zum Importieren von Worklists, die von der Plattform zum Erkennen von Materialien (KI) oder dem Benutzer mithilfe der Software Zinsser Worklist Creator erstellt wurden.

Diese vielseitig einsetzbare Plattform für Robotertechnik führt zwei separate Funktionen als Teil des FE-Prozesses aus.

  • Pipettieren von Stoffformulierungen gemäß der importierten Daten in speziell entwickelten Reaktionsblöcken. Diese werden auf beheizten Schüttlern positioniert, die für eine inerte Atmosphäre mit Gas geflutet werden können.
  • Automatische Rotationsbeschichtung der Substratscheiben einschließlich Reinigungsschritt vor der Ausführung der Rotationsbeschichtung. Der Dreipunkt-Drehgreifer kann zerbrechliche Substratscheiben unterschiedlicher Größen zuverlässig handhaben.
Spin coating system

Das System ist mit zwei Armen ausgestattet. Der linke Arm ist mit 8 Zweikanal-Pipettierspitzen ausgestattet, die den Transfer von Flüssigkeiten und die Gasabgabe ermöglichen. Der rechte Arm enthält Greifer für Mikrotiterplatten, Reaktionsblöcke und einen speziell entwickelten Dreipunktgreifer für die Substratscheiben. Die Reinigung der Substrate erfolgt in einem Ultraschallbad, gefolgt von einem Lösungsmittel-Tauchbad und einer Lufttuch-Trocknungsstation. Eine Heizplatte ermöglicht die Inkubation von Substratscheiben und Quarzmikrotiterplatten bei Temperaturen bis zu 350 °C. Die Reagenzienfläschchen sind gegen Verdunstung versiegelt und werden während des Laufs automatisch geöffnet. Das System umfasst eine automatische Spin-Coating-Funktion und UV/VIS-Spektroskopie der Beschichtungsmaterialien. Daher ermöglicht das System einen vollständig handfreien Betrieb.

Handhabung der Substratscheiben mit dem Robotergreifer. Die kundenspezifischen Schalen stammen von Zinsser Analytic.

spin-coating-system 2 section

Substratscheibenpositionierung auf Rotationsbeschichter

spin-coating-system 2 section 1